1. Werkkatalog

    Mittlerweile sammelten sich viele Bilder an und ich traf eine Auswahl. Es ist keine Leistungsschau, sondern ein Querschnitt; es ist kein historischer Abriss, sondern eine thematische Aufbereitung. Verschiedene Arbeiten sind darin abgebildet und die Spanne reicht von Vogelsilhouetten, über Collagen bis hin zu meiner Lieblingsbeschäftigung, der Fotografie in dunkler Nacht. More…

    Bildband, 48 Seiten, farbig, August 2012 in Photography
  2. Draußen/ Drinnen

    Der zweite Bildband ist ein kleines quadratisches Format. So wie ich eine Menge Dinge ganz einfach in meinem Kopf mit mir rumtrage, passt dieser Bildband in die Hosentasche. Wie im Draußen muss man bei den kleineren Bildern genauer hinsehen. Als Fotograf mit den eigenen Aufnahmen, wie als Wissenschaftler mit Hypothesen, verrät man mehr über sich selbst als über das Dargestellte – so zumindest Nietzsches Standpunkt. Der Betrachter kommt also nicht zum Inhalt des Bildes, sondern zur Meinung des Fotografen. More…

  3. Maulpipieule (dog-breath-owl)

    It started as a small project to take a break and should answer the question how much complexity it needs to waste some energy for fun. More…

    Automatic fun, August 2011 in News
  4. Abschied von den Postkartenmotiven

    Die letzte Veröffentlichung ist fast ein Jahr her und es war ein gutes Jahr. Ich saß an mehreren Bildbänden. Der erste heißt Abschied von den Postkartenmotiven und war ein Versuch, die Knippserei hinter mir zu lassen und tiefer in Themen und Techniken der Fotografie einzusteigen. Das Ergebnis sind 40 Seiten aus 4 Jahren, von 2006 bis 2010. Es war auch gleich der Einstieg in die Bildbanderstellung, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was Bilder, Schrift und Text bewirken und verlangen. More…

  5. Was wäre eine Welt...

    ...ohne Grenzen, genausovielen Standpunkten wie Betrachtern... Das alles sind bedeutende und berechtigte Fragen. Der Orang Utan im Zoo betrachtet uns, während wir ihn betrachten. Ohne Glasabtrennung dazwischen und Käfig drumherum würde die Zusammenkunft ganz anders verlaufen. Durch die wuchtige Betonkonstruktion dringt ein Stück Himmelblau. Wieviel wird davon übrig bleiben? Ist unser geistiger Horizont durch die konstruierte Welt überhaupt noch als gerade/ gesund zu bezeichnen? Ein Lichtstrahl in der Nacht, ein Auto fährt durch eine Langzeitbelichtung. Sind die Vorbereitung, das Warten und die Technik nun nutzlos oder ist dieser Zufallstreffer, dieses grelle Licht in der Nacht der Hauptinhalt? More…

  6. DDR Losungen

    Mach mit - mach's nach - mach's besser war das Motto einer Kindersendung im DDR-Fernsehen. Darin traten zwei Mannschaften in sportlichen Wettkämpfen gegeneinander an. In beinahe jedem Stadtpark fand sich ein Denkmal für den Unbekannten Soldaten oder einer Plastifizierung der Befreiung vom faschistischen Regime - meist mit einem Soldaten der Sowjetarmee. More…

  7. Kontinuität

    Nach den vielen technisch motivierten Aufnahmen folgt wieder einmal eine konzeptuelle. Bei dieser 3-teiligen Anordnung geht es um die Verdeutlichung des seriellen Charakters der Fotografie. Der Rollfilm fügt Bilder aneinander, die nur über die Reihenfolge der Auslösung in zwangsläufigem Bezug stehen. More…

  8. Waldwinkel

    Die nächste technische Arbeit war wegen eines neuen Ultraweitwinkel- Objektivs ziemlich ungerichtet. Es ist das erste mal für mich, mit einem solchen Objektiv (14-24mm Brennweite) zu fotografieren. Da mich die Verzerrung am meisten reizte, suchte ich ein Motiv mit vielen geraden Linien. More…

  9. Blauglockenbaum

    In letzter Zeit experimentiere ich mit einer neuen Kamera und ihrer Fähigkeit, Unterbelichtungen - sog. low key Aufnahmen - mit überragender Qualität zu verarbeiten. Aus dieser technischen Studie stammt dieses Stilleben. More…

    1 Bild, farbig/ teilentsättigt, March 2011 in Photography
  10. Vier Jahreszeiten

    Vivaldis Musik harmonisiert bestimmt nicht mit meinen Bildern. Seine Ausdrucksweise ist direkt und offensichtlich. Ich wollte nicht mit oft gewählten Motiven in einer Reihe mit allen übrigen Fotografen stehen. Stattdessen war mein Ziel, durch Motivwahl und unkonventionelle Darstellung Frühling, Sommer, Herbst und Winter abzubilden. More…

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7